Wartung

10. Oktober 2022
Return
1.Batterie Wartung

① Laden Sie den Akku vor der ersten Verwendung vollständig auf (mehr als 6 Stunden).
② Verwenden Sie den Akku nicht bei niedrigem Ladezustand.
③ Zum Laden muss das angegebene Ladegerät verwendet werden.
④ Laden Sie den Akku nicht bei hohen Temperaturen (über 100 °C). Laden Sie ihn an einem belüfteten Ort.
⑤ Wenn der Akku längere Zeit nicht verwendet wird, laden Sie ihn mindestens einmal im Monat auf, um ihn aktiv zu halten.
⑥ Halten Sie die Batterie von Wasser oder anderen Flüssigkeiten fern.
⑦ Schalten Sie den Akku aus, wenn er nicht verwendet wird.
⑧ Laden Sie den Akku vor jedem Gebrauch vollständig auf. Dies verlängert die Lebensdauer des Akkus. Bei Problemen mit dem Akku laden Sie ihn nicht mehr auf und kontaktieren Sie uns für weitere Lösungen.

① Laden Sie den Akku vor der ersten Verwendung vollständig auf (mehr als 6 Stunden).
② Verwenden Sie den Akku nicht bei niedrigem Ladezustand.
③ Zum Laden muss das angegebene Ladegerät verwendet werden.
④ Laden Sie den Akku nicht bei hohen Temperaturen (über 100 °C). Laden Sie ihn an einem belüfteten Ort.
⑤ Wenn der Akku längere Zeit nicht verwendet wird, laden Sie ihn mindestens einmal im Monat auf, um ihn aktiv zu halten.
⑥ Halten Sie die Batterie von Wasser oder anderen Flüssigkeiten fern.
⑦ Schalten Sie den Akku aus, wenn er nicht verwendet wird.
⑧ Laden Sie den Akku vor jedem Gebrauch vollständig auf. Dies verlängert die Lebensdauer des Akkus. Bei Problemen mit dem Akku laden Sie ihn nicht mehr auf und kontaktieren Sie uns für weitere Lösungen.

2.Rame Wartung

① Achten Sie auf die Pflege des Rahmens. Wischen Sie das Fahrrad ab und halten Sie es trocken.
② Es wird nicht empfohlen, Waren mit elektrischen Komponenten Wasser auszusetzen.
③ Die Garantie für das Rattan deckt keine Wasserschäden ab.
④ Bitte versuchen Sie, das Fahrrad nicht in nassem Zustand zu lagern oder zu verwenden.

① Achten Sie auf die Pflege des Rahmens. Wischen Sie das Fahrrad ab und halten Sie es trocken.
② Es wird nicht empfohlen, Waren mit elektrischen Komponenten Wasser auszusetzen.
③ Die Garantie für das Rattan deckt keine Wasserschäden ab.
④ Bitte versuchen Sie, das Fahrrad nicht in nassem Zustand zu lagern oder zu verwenden.

3. Wartung von Bremsen

① Bremsbeläge regelmäßig prüfen.
② Überprüfen Sie die Bremsscheibe regelmäßig, um Verformungen zu vermeiden. Bei hydraulischen Bremsen prüfen Sie regelmäßig, ob Öl austritt.
③ Reinigen Sie die Bremse regelmäßig.

① Bremsbeläge regelmäßig prüfen.
② Überprüfen Sie die Bremsscheibe regelmäßig, um Verformungen zu vermeiden. Bei hydraulischen Bremsen prüfen Sie regelmäßig, ob Öl austritt.
③ Reinigen Sie die Bremse regelmäßig.

4.Motor -Wartung

① Versuchen Sie nicht, den Motor zu zerlegen.
② Wenn es irgendwelche Probleme mit dem Motor gibt, kontaktieren Sie Rattan mit einem Video

① Versuchen Sie nicht, den Motor zu zerlegen.
② Wenn es irgendwelche Probleme mit dem Motor gibt, kontaktieren Sie Rattan mit einem Video

5. Wartung

① Regelmäßig überprüfen, um Luftlecks zu vermeiden.
② Überprüfen Sie die Speichen regelmäßig.

① Regelmäßig überprüfen, um Luftlecks zu vermeiden.
② Überprüfen Sie die Speichen regelmäßig.

6.Derailleur Wartung

① Überprüfen Sie das Schaltwerk regelmäßig, um zu sehen, ob es in jeden Gang schaltet (kontaktieren Sie uns für das Video zur Einstellung des Schalthebels).
② Überprüfen Sie den Schutz des Schaltwerks, um zu sehen, ob er sich verbogen hat und das Schaltwerk beeinträchtigt oder nicht.

① Überprüfen Sie das Schaltwerk regelmäßig, um zu sehen, ob es in jeden Gang schaltet (kontaktieren Sie uns für das Video zur Einstellung des Schalthebels).
② Überprüfen Sie den Schutz des Schaltwerks, um zu sehen, ob er sich verbogen hat und das Schaltwerk beeinträchtigt oder nicht.

7.Derailleur -Wartung

Wie alle Fahrräder müssen auch E-Bikes regelmäßig gereinigt werden, damit der Antrieb einwandfrei funktioniert und das Fahrrad länger hält. Regen, Schmutz, Streusalz und Dreck können die Kette mit der Zeit beschädigen. Regelmäßiges Reinigen von Fahrrad und Kette trägt dazu bei, dass Ihr Fahrrad sicher bleibt und Spaß macht.
Halten Sie das Fahrrad aufrecht, wenn es nass ist oder gereinigt wird. Die Komponenten sind so konzipiert, dass die Feuchtigkeit von oben nach unten abläuft. Das Umdrehen des Fahrrads zum Reinigen kann zu Wasserschäden und zum Erlöschen der Garantie führen.
Fahrradreinigungswerkzeuge sind in vielen Fahrradgeschäften und online erhältlich. Fragen Sie bei Ihrem örtlichen Fahrradgeschäft nach, um sicherzustellen, dass Sie das beste fahrradspezifische Kettenschmiermittel für Ihre Fahrbedingungen erhalten.
1. Schalten Sie das Fahrrad aus. Halten Sie die MODE-Taste gedrückt, um das Fahrrad auszuschalten. Schalten Sie es anschließend aus und entnehmen Sie den Akku. Halten Sie die MODE-Taste erneut gedrückt, um die verbleibende Ladung zu entladen.
2. Wischen Sie den Fahrradrahmen ab. Verwenden Sie dazu ein sauberes Tuch und warmes Wasser (optional: Spülmittel). Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die elektronischen Komponenten eindringt (i.e. Anschlüsse, Controller, Batterie usw.), da dies zu Schäden führen kann.
Hinweis: Besprühen Sie das Fahrrad oder die elektrischen Komponenten nicht mit einem Schlauch oder direktem Wasser-/Flüssigkeitsstrahl. Tauchen Sie elektrische Komponenten niemals in Wasser oder Flüssigkeit.
3. Tragen Sie den Entfetter auf einen sauberen Lappen auf (nicht direkt auf die Kette). Achten Sie darauf, dass kein Entfetter auf den Rahmen oder andere Komponenten gelangt.
4. Tragen Sie mit dem Handtuch Entfetter auf die Kette auf. Halten Sie das Handtuch an den unteren Teil der Kette, zwischen der Unterseite des vorderen Kettenblatts und dem Umwerfer (siehe Abbildung unten). Stellen Sie sicher, dass der Entfetter auf dem Handtuch die Kette berührt.
5. Drehen Sie das Pedal rückwärts und lassen Sie die gesamte Kette durch den Entfetter auf dem Lappen laufen, bis jedes Glied sauber ist.
6. Lassen Sie die Kette vollständig trocknen. Warten Sie lange genug, um sicherzustellen, dass keine Flüssigkeit in den kleinen Spalten zwischen den Kettenteilen in den Gliedern zurückbleibt.
Hinweis: Das Auftragen von Kettenschmiermittel auf eine nasse Kette kann Flüssigkeiten zwischen den Kettenteilen (Außenlaschen, Kettenbolzen und Rollen) einschließen und zu vorzeitigem Verschleiß der Komponenten führen. Entfetter eignet sich gut für eine schnelle Kettenreinigung, da er schneller verdunstet als Wasser und andere Flüssigkeiten.
7. Tragen Sie gemäß den Anweisungen des Herstellers Fahrradkettenschmiermittel auf jede Rolle der Kette auf.
8. Stellen Sie das Fahrrad auf den Ständer, sodass das Hinterrad nicht auf dem Boden steht. Alternativ können Sie das Fahrrad auch in einen Fahrradständer stellen oder einen Freund bitten, den Lenker festzuhalten, sodass das Hinterrad nicht auf dem Boden steht.
9. Drehen Sie das Pedal nach vorne und schalten Sie gleichzeitig alle Gänge durch.
10. Wischen Sie überschüssiges Kettenschmiermittel mit einem sauberen Lappen ab.
Hinweis: Überschüssiges Kettenschmiermittel auf den Außenlaschen der Kette kann Schmutz und Dreck anziehen. Bewahren Sie das Schmiermittel nur auf den inneren Komponenten (Stiften und Rollen) auf.
11. Trocknen Sie das Fahrrad. Verwenden Sie dazu ein sauberes Tuch. Lagern Sie das Fahrrad an einem trockenen Ort im Haus, damit es vollständig trocknen kann.
12. Setzen Sie die Batterie wieder ein und testen Sie das Fahrrad vor der Fahrt vollständig.

Wie alle Fahrräder müssen auch E-Bikes regelmäßig gereinigt werden, damit der Antrieb einwandfrei funktioniert und das Fahrrad länger hält. Regen, Schmutz, Streusalz und Dreck können die Kette mit der Zeit beschädigen. Regelmäßiges Reinigen von Fahrrad und Kette trägt dazu bei, dass Ihr Fahrrad sicher bleibt und Spaß macht.
Halten Sie das Fahrrad aufrecht, wenn es nass ist oder gereinigt wird. Die Komponenten sind so konzipiert, dass die Feuchtigkeit von oben nach unten abläuft. Das Umdrehen des Fahrrads zum Reinigen kann zu Wasserschäden und zum Erlöschen der Garantie führen.
Fahrradreinigungswerkzeuge sind in vielen Fahrradgeschäften und online erhältlich. Fragen Sie bei Ihrem örtlichen Fahrradgeschäft nach, um sicherzustellen, dass Sie das beste fahrradspezifische Kettenschmiermittel für Ihre Fahrbedingungen erhalten.
1. Schalten Sie das Fahrrad aus. Halten Sie die MODE-Taste gedrückt, um das Fahrrad auszuschalten. Schalten Sie es anschließend aus und entnehmen Sie den Akku. Halten Sie die MODE-Taste erneut gedrückt, um die verbleibende Ladung zu entladen.
2. Wischen Sie den Fahrradrahmen ab. Verwenden Sie dazu ein sauberes Tuch und warmes Wasser (optional: Spülmittel). Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die elektronischen Komponenten eindringt (i.e. Anschlüsse, Controller, Batterie usw.), da dies zu Schäden führen kann.
Hinweis: Besprühen Sie das Fahrrad oder die elektrischen Komponenten nicht mit einem Schlauch oder direktem Wasser-/Flüssigkeitsstrahl. Tauchen Sie elektrische Komponenten niemals in Wasser oder Flüssigkeit.
3. Tragen Sie den Entfetter auf einen sauberen Lappen auf (nicht direkt auf die Kette). Achten Sie darauf, dass kein Entfetter auf den Rahmen oder andere Komponenten gelangt.
4. Tragen Sie mit dem Handtuch Entfetter auf die Kette auf. Halten Sie das Handtuch an den unteren Teil der Kette, zwischen der Unterseite des vorderen Kettenblatts und dem Umwerfer (siehe Abbildung unten). Stellen Sie sicher, dass der Entfetter auf dem Handtuch die Kette berührt.
5. Drehen Sie das Pedal rückwärts und lassen Sie die gesamte Kette durch den Entfetter auf dem Lappen laufen, bis jedes Glied sauber ist.
6. Lassen Sie die Kette vollständig trocknen. Warten Sie lange genug, um sicherzustellen, dass keine Flüssigkeit in den kleinen Spalten zwischen den Kettenteilen in den Gliedern zurückbleibt.
Hinweis: Das Auftragen von Kettenschmiermittel auf eine nasse Kette kann Flüssigkeiten zwischen den Kettenteilen (Außenlaschen, Kettenbolzen und Rollen) einschließen und zu vorzeitigem Verschleiß der Komponenten führen. Entfetter eignet sich gut für eine schnelle Kettenreinigung, da er schneller verdunstet als Wasser und andere Flüssigkeiten.
7. Tragen Sie gemäß den Anweisungen des Herstellers Fahrradkettenschmiermittel auf jede Rolle der Kette auf.
8. Stellen Sie das Fahrrad auf den Ständer, sodass das Hinterrad nicht auf dem Boden steht. Alternativ können Sie das Fahrrad auch in einen Fahrradständer stellen oder einen Freund bitten, den Lenker festzuhalten, sodass das Hinterrad nicht auf dem Boden steht.
9. Drehen Sie das Pedal nach vorne und schalten Sie gleichzeitig alle Gänge durch.
10. Wischen Sie überschüssiges Kettenschmiermittel mit einem sauberen Lappen ab.
Hinweis: Überschüssiges Kettenschmiermittel auf den Außenlaschen der Kette kann Schmutz und Dreck anziehen. Bewahren Sie das Schmiermittel nur auf den inneren Komponenten (Stiften und Rollen) auf.
11. Trocknen Sie das Fahrrad. Verwenden Sie dazu ein sauberes Tuch. Lagern Sie das Fahrrad an einem trockenen Ort im Haus, damit es vollständig trocknen kann.
12. Setzen Sie die Batterie wieder ein und testen Sie das Fahrrad vor der Fahrt vollständig.

Kostenloser Versand & Steuern
Garantie plus kostenloser Testtag
Expertenberatung
Toller Kundenunterstützung
Kostenloser Versand & Steuern
Garantie plus kostenloser Testtag
Expertenberatung
Toller Kundenunterstützung